Szechuan Sonnenstrahl: Tofu-Pfanne mit leckerem Gemüse

Ein kulinarischer Traum aus Fernost:

Stelle dir einen sonnigen Tag in den exotischen Gärten Südostasiens vor, wo die Luft von den Düften frischer Zitronen und der leisen Wärme von Szechuanpfeffer erfüllt ist. In diesem zauberhaften Ambiente entsteht ein Gericht, das deine Sinne auf eine Reise durch die Aromen der asiatischen Küche entführt.

Der Anfang: Magische Marinade

Der Tofu, ein bescheidener Held der pflanzlichen Küche, wird in eine zauberhafte Mischung aus Sacha-Inchi-Öl, Zitronenabrieb und dem geheimnisvollen Szechuanpfeffer getaucht. Diese Marinade verleiht ihm eine unwiderstehliche Anziehungskraft, die jeden Geschmackssinn betört.

Die Verwandlung: Knusprig und golden

In einem heißen Wok, der wie ein magischer Kessel wirkt, wird der Tofu in goldene, knusprige Würfel verwandelt. Jeder Biss ist ein Erlebnis, das die Sinne erfreut und den Appetit anregt.

Das Ragout: Ein Tanz der Farben und Aromen

Zwiebeln und Knoblauch tanzen im Wok, ihre süßen und würzigen Düfte steigen auf und locken die anderen Zutaten in den Reigen. Kefen und Lauch schließen sich an, ihre knackigen Texturen und frischen Farben ergeben ein harmonisches Ganzes. Maniok, der stille Begleiter, sorgt für eine cremige Note, die das Gericht abrundet.

Die Saucen: Ein Hauch von Exotik

Zitronensaft, Tamarindenextrakt und Sojasauce – diese drei Elemente verbinden sich zu einem perfekten Gleichgewicht von süß, sauer und salzig. Jeder Löffel ist ein Abenteuer, das die Geschmacksknospen zum Tanzen bringt.

Die Krönung: Schnittlauch und Erdnüsse

Zum Schluss wird das Gericht mit frischem Schnittlauch und gerösteten Erdnüssen gekrönt. Der Schnittlauch bringt eine frische Note, während die Erdnüsse für eine angenehme Knusprigkeit sorgen.

Dieses Wok-Gericht ist mehr als nur ein Mahl – es ist eine kulinarische Reise durch die Aromen und Farben Asiens, ein Erlebnis, das deine Sinne erfreut und deinen Gaumen verwöhnt.

Zutaten

Marinade:

Ragout:

Garnieren:


Hinweise

  • Sacha-Inchi-Öl ist ein ausgezeichnetes und nussig schmeckendes Öl mit einem hohen Rauchpunkt von ca. 220 °C. 
  • Szechuanpfeffer, Tamarindenextrakt und Zwiebelpulver findest du günstig und in grosszügiger Menge im Asia-Shop.
  • Maniok musst du suchen. Ich hab den bei einer entsprechenden Migros-Filiale gekauft, die ich vorher mit Googel gefunden habe. 
  • Es geht genauso gut ein tiefe Bratpfanne oder einSchmortopf, wenn kein Wok vorhanden ist.

Zubereitung

Schritt 1: Tofu marinieren

  • Den Tofu gut trocken tupfen und überschüssige Flüssigkeit herauspressen. In Würfel schneiden. 
  • Für die Marinade Sacha-Inchi-Öl, Zitronenabrieb, Szechuanpfeffer und Zwiebelpulver vermischen. Den Tofu darin mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Am besten ist es, du marinierst ihn am Vorabend und stellst die Marinade über Nacht in den Kühlschrank.

Schritt 2: Tofu knusprig braten

  • Den marinierten Tofu mit etwas Speisestärke bestäuben, um ihn beim Braten knusprig zu machen. 
  • In einem Wok oder einer großen Pfanne reichlich Erdnussöl erhitzen und den Tofu bei mittlerer bis hoher Hitze goldbraun und knusprig braten. Herausnehmen und beiseite stellen. 

Schritt 3: Ragout zubereiten

  • Im gleichen Wok im restlichen Öl Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie duften. Maniok hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten. 
  • Kefen und Lauch dazugeben und weitere 3 Minuten unter Rühren braten. 
  • Zitronensaft, Tamarindenextrakt und Sojasauce hinzufügen, gut vermengen und kurz köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist, aber noch bissfest bleibt. 

Schritt 4: Alles kombinieren

  • Den knusprigen Tofu zum Ragout geben und vorsichtig unterheben, sodass er die Aromen aufnimmt. 

Schritt 5: Servieren

  • Das fertige Gericht in Schalen anrichten, mit frischem Schnittlauch, Alfalfa-Sprossen und gerösteten Erdnüssen garnieren. 

Dieses Rezept verbindet die aromatische Marinade mit einem ausgewogenen Ragout aus Gemüse und Maniok für ein köstliches Wok-Gericht!