Epazote in der Küche

Epazote (auch Mexikanischer Drüsengänsefuß) ist ein traditionelles Würzkraut der mexikanischen Küche. Es hat ein kräftiges, leicht medizinisches Aroma mit Noten von Kampfer und Zitrone und wird vor allem frisch verwendet, da beim Trocknen viele Aromastoffe verloren gehen.

Typische Verwendung

  • Besonders beliebt ist Epazote in Bohnengerichten, da es die blähende Wirkung von Hülsenfrüchten reduziert und die Verdauung erleichtert.
  • Es wird auch in Suppen, Eintöpfen, Maisgerichten, Tamales, Quesadillas, Chilaquiles, Salsas und verschiedenen Fleischgerichten verwendet.
  • Das Kraut wird meist gegen Ende des Garvorgangs zugegeben, da seine Aromastoffe hitzeempfindlich sind.
  • Frische Blätter und junge Stängel werden bevorzugt genutzt, getrocknete Blätter eignen sich auch für Tees.

Dosierung und Geschmack

  • Epazote hat einen sehr intensiven Geschmack – zu viel davon kann ein Gericht schnell dominieren.
  • In der Regel reichen ein bis zwei Esslöffel gehackte Blätter pro Gericht aus.
  • Es harmoniert besonders gut mit Bohnen, Kreuzkümmel, Knoblauch, Zwiebeln, Mais und Zitrusfrüchten.

Hinweis

  • Rohe Blätter sollten nur in kleinen Mengen verzehrt werden, da das enthaltene ätherische Öl in hoher Dosierung giftig wirken kann.
  • Das Kraut wird auch als Heilpflanze bei Verdauungsbeschwerden und zur Linderung von Blähungen geschätzt.

Epazote ist ein unverzichtbares Würzkraut für authentische mexikanische Gerichte und verleiht Speisen eine charakteristische, würzige Note.