
Bratbutter
Bratbutter, auch als Butterschmalz oder geklärte Butter bekannt, ist ein reines Milchfett, das durch das Entfernen von Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker aus normaler Butter gewonnen wird. Diese Technik ist weltweit verbreitet und hat in vielen Kulturen eine lange Tradition. Das Ergebnis ist ein hoch erhitzbares, aromatisches Fett, das sich durch einen nussigen Geschmack und eine lange Haltbarkeit auszeichnet.
Schweiz
In der Schweiz ist Bratbutter ein fester Bestandteil der Küche und wird besonders für das Braten von Rösti, Fleisch oder Gebäck geschätzt.
Deutschland
In Deutschland und Österreich kennt man das Produkt als Butterschmalz, das vor allem für klassische Gerichte wie Wiener Schnitzel verwendet wird.
Frankreich
In Frankreich wird geklärte Butter als „beurre clarifié“ in der gehobenen Küche für Saucen und zum Braten eingesetzt.
Indien
Eine der bekanntesten internationalen Varianten ist das indische Ghee. Es wird aus gesäuerter Butter hergestellt, oft länger gekocht und hat dadurch ein besonders intensives, leicht nussiges Aroma. Ghee ist ein zentrales Fett in der indischen und südasiatischen Küche und wird auch in der ayurvedischen Medizin verwendet.
Horn von Afrika
In Äthiopien und Eritrea gibt es mit Nitir qibe eine gewürzte Form des Butterschmalzes, die mit Kräutern und Gewürzen wie Knoblauch, Ingwer und Kurkuma verfeinert wird.
Naher Osten
Auch im Nahen Osten und in Nordafrika ist geklärte Butter verbreitet, etwa als Samna oder Smen. Diese Varianten werden teilweise gereift oder mit Gewürzen aromatisiert und sind wichtige Zutaten in traditionellen Gerichten.
Allen internationalen Formen gemeinsam ist die hohe Hitzebeständigkeit, die lange Haltbarkeit und das feine Butteraroma. Bratbutter und ihre weltweiten Varianten sind vielseitig einsetzbar – vom Braten und Backen über das Verfeinern von Saucen bis hin zum Einsatz in Süßspeisen. Sie sind ein Beispiel dafür, wie ein einfaches Grundprodukt durch unterschiedliche Herstellungsmethoden und kulturelle Einflüsse weltweit zu einer kulinarischen Spezialität werden kann.