Garnelen

Garnelen sind weltweit eine der beliebtesten Meeresfrüchte und kommen in vielen Varianten auf den Tisch. In der Küche werden vor allem einige Hauptarten verwendet, die sich in Größe, Geschmack und Herkunft unterscheiden.

Black Tiger Garnelen (Seatiger)

Diese großen, gestreiften Garnelen sind besonders beliebt wegen ihres festen Fleisches und ihres aromatischen Geschmacks. Sie eignen sich hervorragend zum Grillen, Braten oder für Spieße und sind ein Klassiker in asiatischen und mediterranen Gerichten.

Weißfußgarnele (King Prawn)

Die Weißfußgarnele ist die weltweit am häufigsten gezüchtete Garnele. Sie hat ein mildes, zartes Fleisch und ist vielseitig einsetzbar – ob gebraten, gekocht oder gegrillt. Sie findet sich oft in Currys, Wok-Gerichten und Salaten.

Argentinische Rotgarnele (Prawns im Südamerikanischen Raum)

Diese Garnelenart fällt durch ihre leuchtend rote Farbe und ihr besonders intensives Aroma auf. Sie wird häufig in der mediterranen Küche verwendet und schmeckt besonders gut gegrillt oder gebraten.

Eismeergarnele (Shrimps)

Auch als Kaltwassergarnele bekannt, stammt sie aus kalten, tiefen Gewässern. Ihr Fleisch ist besonders zart und aromatisch. Eismeergarnelen werden meist gekocht und geschält als Zutat für Salate, Cocktails oder als Brotbelag verwendet.

Nordseegarnele (Nordseekrabbe)

Die kleinen Nordseegarnelen, oft auch Krabben genannt, sind eine Spezialität aus dem europäischen Nordseeraum. Sie haben einen feinen, leicht süßlichen Geschmack und werden meist gekocht und gepult für Salate, Krabbenbrötchen oder als Vorspeise serviert.

Schiffskielgarnele und Hauptmannsgarnele (King Prawns im asiatischen Raum)

Diese Arten sind wirtschaftlich vor allem in Asien von Bedeutung. Sie zeichnen sich durch zartes Fleisch und eine helle Färbung aus und werden oft tiefgekühlt angeboten. Sie eignen sich gut zum Braten, Grillen oder für asiatische Pfannengerichte.

Riesengarnelen (King Prawns, Gambas)

Riesengarnelen sind besonders groß und saftig. Sie werden gerne gegrillt, gebraten oder als Highlight in Pasta- und Reisgerichten verwendet. Ihr Fleisch bleibt auch bei starker Hitze zart und aromatisch.

Fazit

Ob Black Tiger, Weißfußgarnele, Rotgarnele, Eismeergarnele oder Nordseegarnele – jede Art bringt ihre eigenen Vorzüge mit. Sie unterscheiden sich in Größe, Geschmack und Textur und bieten damit für jede Zubereitungsart und jedes Gericht die passende Variante. Garnelen sind vielseitig, schnell zubereitet und machen jedes Gericht zu etwas Besonderem.