
Exotisches Lauchragout mit Reiswein
Kulinarische Einflüsse
1. Europäische Basis: Die Verwendung von Butter, Lauch und Zwiebeln ist typisch für die europäische Küche, insbesondere in der Schweiz und Deutschland. Diese Zutaten bilden eine milde und aromatische Grundlage.
2. Asiatische Akzente: Reiswein und Zitronengras bringen eine frische, leicht säuerliche Note ins Gericht und zeigen den Einfluss der asiatischen Küche, wo diese Zutaten häufig verwendet werden.
3. Moderne Gewürzauswahl: Tasmanischer Bergpfeffer ist eine exotische Zutat, die durch ihre scharfe und leicht betäubende Wirkung das Gericht verfeinert und moderne Gourmetküchen repräsentiert.
Ernährungsphysiologische Einflüsse
1. Gesunde Fette: Butter sorgt für Geschmack und Cremigkeit, während der griechische Joghurt eine gute Quelle für Protein und Kalzium ist.
2. Frische Kräuter: Schnittlauch liefert Vitamine und Mineralstoffe sowie eine frische Note.
3. Leichte Säure: Der Reiswein bringt nicht nur Geschmack, sondern unterstützt auch die Verdauung durch seine milde Säure.
Kulturelle Einflüsse
1. Fusion-Küche: Das Gericht vereint europäische Traditionen mit asiatischen Elementen wie Zitronengras und Reiswein sowie modernen Zutaten wie tasmanischem Bergpfeffer.
2. Saisonale Küche: Lauch ist ein typisches Wintergemüse und wird häufig in Gerichten verwendet, die Wärme und Komfort bieten.
Dieses Rezept ist ein Beispiel für globale kulinarische Vielfalt, indem es traditionelle europäische Zutaten mit exotischen Aromen kombiniert, um ein ausgewogenes und aromatisches Gericht zu schaffen.
Zutaten
- 500 g Lauch (in Ringe geschnitten)
- 2 mittelgroße Zwiebeln (fein gehackt)
- 2 EL Butter
- 150 g griechischer Naturjoghurt
- 2 Stengel Zitronengras, fein gehackt
- Tasmanischer Bergpfeffer
- 2 EL Reiswein
- Salz nach Geschmack
Zubereitung
1. Lauch und Zwiebeln vorbereiten: Den Lauch gründlich waschen und in Ringe schneiden. Die Zwiebeln fein hacken.
2. Butter erhitzen: In einer großen Pfanne die Butter schmelzen lassen.
3. Zwiebeln und Lauch anbraten: Die gehackten Zwiebeln und den Lauch hinzufügen. Bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten weich dünsten.
4. Zitronengras hinzufügen: Das gehackte Zitronengras in die Pfanne geben und kurz mit braten, bis es duftet.
5. Reiswein hinzufügen: Den Reiswein in die Pfanne geben und kurz köcheln lassen, bis der Alkohol verdampft ist.
6. Joghurt und Gewürze: Den griechischen Joghurt hinzufügen, mit Salz und tasmanischem Bergpfeffer würzen.
7. Köcheln lassen: Alles gut vermischen und bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Konsistenz cremig ist.
8. Servieren: Das Lauchgemüse warm servieren und mit Schnittlauch garnieren.
Dieses Rezept kombiniert die cremige Konsistenz des Joghurts mit der Süße des Dattelsirups und dem Aroma der Muskatnuss, was es zu einem leckeren und gesunden Gericht macht entweder als Beilage oder einer leichten Mahlzeit mit knusprigem Brot serviert.