Zitronengras in der Küche

Zitronengras ist eine aromatische Pflanze, die vor allem in der südostasiatischen Küche eine wichtige Rolle spielt. Es gehört zur Familie der Gräser und zeichnet sich durch seinen frischen, zitronigen Duft und leicht würziges Aroma aus, das vielen Gerichten eine besondere Note verleiht.

In der Küche wird meist der untere, dickere Teil der Zitronengrasstängel verwendet. Vor der Zubereitung entfernt man die harten, äußeren Blätter und schneidet die holzigen Enden ab. Um das volle Aroma freizusetzen, wird Zitronengras oft mit dem Messerrücken oder einem Stößel angedrückt oder platt geklopft. Anschließend kann es in Stücken mitgekocht werden, etwa in Suppen, Currys oder Eintöpfen. Da die Fasern sehr holzig und zäh sind, wird das Zitronengras vor dem Servieren meist wieder entfernt.

Alternativ lässt sich das Zitronengras in feine Scheiben schneiden und direkt mitgaren, vor allem wenn nur die zarten, unteren Teile verwendet werden. Getrocknetes oder gemahlenes Zitronengras ist ebenfalls erhältlich, hat aber ein etwas milderes Aroma und kann im Gericht verbleiben.

Zitronengras passt hervorragend zu Fisch, Geflügel, Meeresfrüchten und Gemüse. Es wird oft zusammen mit Kokosmilch, Chili, Ingwer und Knoblauch verwendet und ist eine wichtige Zutat in vielen Currypasten. Auch in Getränken wie Tee oder erfrischenden Limonaden sorgt Zitronengras für eine angenehme Frische.

Neben der Verwendung als Gewürz können die festen Zitronengrasstängel auch als natürliche Spieße beim Grillen dienen, wodurch das Grillgut zusätzlich ein feines Zitronenaroma erhält.

Insgesamt ist Zitronengras eine vielseitige Zutat, die Gerichte mit ihrem charakteristischen, frischen Aroma bereichert und vor allem in der asiatischen Küche unverzichtbar ist.