quinoa

Quinoa ist ein sogenanntes Pseudogetreide, das ursprünglich aus den Anden Südamerikas stammt und dort seit Jahrtausenden als Grundnahrungsmittel geschätzt wird. Die kleinen, runden Körner sind glutenfrei und eignen sich daher besonders gut für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie. Quinoa ist in verschiedenen Farben erhältlich – weiß, rot und schwarz – und überzeugt durch einen leicht nussigen Geschmack sowie eine angenehme Bissfestigkeit.

Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile

Quinoa zeichnet sich durch eine außergewöhnlich hohe Nährstoffdichte aus. Es enthält mehr Eiweiß als die meisten klassischen Getreidesorten und liefert alle neun essentiellen Aminosäuren in einem ausgewogenen Verhältnis. Damit ist Quinoa eine der wenigen pflanzlichen Proteinquellen mit vollständigem Aminosäureprofil und besonders wertvoll für Vegetarier und Veganer.

Neben dem hohen Proteingehalt punktet Quinoa mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Die enthaltenen Kohlenhydrate sind komplex und sorgen für eine gleichmäßige Energiezufuhr. Quinoa liefert zudem gesunde, überwiegend ungesättigte Fettsäuren.

Das Pseudogetreide ist reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen, Kalium, Kalzium und Zink. Auch Vitamine der B-Gruppe, Vitamin E und Folsäure sind in nennenswerten Mengen enthalten. Darüber hinaus enthält Quinoa sekundäre Pflanzenstoffe wie Quercetin und Kaempferol, die antioxidativ und entzündungshemmend wirken können.

Quinoa hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt. Das macht es besonders für Diabetiker und Menschen, die auf eine ausgewogene Blutzuckerkontrolle achten, interessant.

Verwendung in der Küche

Quinoa ist äußerst vielseitig einsetzbar. Die Körner können als Beilage ähnlich wie Reis oder Couscous verwendet werden, eignen sich aber auch für Salate, Suppen, Aufläufe, Bratlinge oder als Frühstücksbrei. Vor dem Kochen sollten die Körner gründlich gewaschen werden, um Bitterstoffe zu entfernen. Die Garzeit beträgt etwa 15 bis 20 Minuten.

Auch als Mehl oder Flocken findet Quinoa in der glutenfreien Bäckerei und in Müslis Verwendung. Gepuffte Quinoa-Körner sind eine beliebte Zutat für Riegel, Müslis und Desserts.

Fazit

Quinoa ist ein echtes Superfood: Es liefert hochwertiges Eiweiß, viele Ballaststoffe, gesunde Fette, zahlreiche Mineralstoffe und Vitamine. Durch seine Vielseitigkeit und die glutenfreie Eigenschaft bereichert Quinoa jede moderne, ausgewogene Ernährung und ist besonders für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen eine wertvolle Alternative zu herkömmlichen Getreidesorten.