
Petersilie in der Küche
Petersilie ist eines der beliebtesten Küchenkräuter und verleiht vielen Gerichten ein frisches, würziges Aroma. Sie wird vorwiegend frisch verwendet, da sie beim Kochen schnell ihr Aroma verliert. Petersilie passt hervorragend zu Salaten, Suppen sowie Fleisch-, Fisch-, Geflügel- und Gemüsegerichten. Besonders in der mediterranen Küche ist sie unverzichtbar, etwa in der italienischen Kräuterwürzmischung Gremolata oder im libanesischen Taboulé-Salat.
Es gibt zwei Hauptsorten: glatte und krause Petersilie. Außerdem unterscheidet man zwischen dem Würzkraut Petersilie und der Petersilienwurzel, die als Gemüse für Suppen und Schmorgerichte genutzt wird. Petersilienblätter werden meist frisch gehackt als Garnitur oder Zutat verwendet, während das Grün auch als essbare Dekoration dient.
Petersilie kann vielseitig eingesetzt werden:
- Als frisches Kraut Fein gehackt über Salate, Kartoffeln, Suppen oder Saucen gestreut.
- In Kräuterwürzmischungen und Saucen Zum Beispiel Gremolata, Salsa verde oder Kräuter-Vinaigrette.
- Als Hauptzutat Petersilienpesto, Petersiliensuppe oder Petersiliensalat.
- Zum Einfrieren Frisch gehackte Petersilie lässt sich gut portioniert einfrieren und bei Bedarf direkt verwenden.
Neben dem Geschmack liefert Petersilie wertvolle Vitamine wie Vitamin C und Beta-Carotin. Sie bringt Frische, Farbe und eine würzige Note in viele Gerichte und ist damit ein vielseitiger Alleskönner in der Küche.