ERdnussöl

Erdnussöl: Vielseitig und gesund

Erdnussöl ist ein pflanzliches Öl, das aus den Samen der Erdnuss gewonnen wird. Es gibt zwei Hauptvarianten: raffiniertes und organisches (kaltgepresstes) Erdnussöl, die sich in Herstellung, Geschmack und Einsatzmöglichkeiten unterscheiden.

Raffiniertes Erdnussöl

Raffiniertes Erdnussöl wird unter Hitzeeinwirkung hergestellt. Es ist nahezu geschmacksneutral und hat einen hohen Rauchpunkt von bis zu 230 °C, was es ideal für Braten, Frittieren und andere Hochtemperaturmethoden macht. Durch die Raffination werden jedoch viele Nährstoffe und der charakteristische Erdnussgeschmack entfernt. Es ist länger haltbar und wird oft von Menschen mit Erdnussallergien besser vertragen.

Organisches (kaltgepresstes) Erdnussöl)

Kaltgepresstes Erdnussöl wird ohne Hitze oder chemische Zusätze hergestellt, wodurch der nussige Geschmack und die wertvollen Nährstoffe erhalten bleiben. Es eignet sich besonders für Dressings, Dips oder als Topping, da es bei hohen Temperaturen (SP ~160 °C) schnell verbrennen kann. Diese Variante enthält mehr ungesättigte Fettsäuren sowie Vitamin E, was sie ernährungsphysiologisch hochwertiger macht.

Anwendungen

Erdnussöl wird nicht nur in der Küche geschätzt, sondern auch in der Kosmetik für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Es eignet sich zur Pflege trockener Haut und als Basis für Massageöle.

Ob raffiniert oder organisch – Erdnussöl ist ein vielseitiges Produkt, das sowohl in der Küche als auch in der Körperpflege überzeugt.

Öl aus gerösteten Erdnüssen: Geschmack und Anwendung

Das Öl aus gerösteten Erdnüssen ist ein besonderes Pflanzenöl, das durch seinen intensiven, nussigen Geschmack hervorsticht. Es wird hergestellt, indem die Erdnüsse zunächst geröstet und anschließend kalt- oder warmgepresst werden. Dieser Röstprozess verleiht dem Öl sein charakteristisches Aroma, das an frisch geröstete Erdnüsse erinnert.

Kulinarische Verwendung

Geröstetes Erdnussöl ist vor allem in der asiatischen Küche beliebt. Es eignet sich hervorragend für:

  • Wokgerichte: Das kräftige Aroma ergänzt gebratenes Gemüse, Fleisch oder Tofu perfekt.
  • Saucen und Dressings: Es verleiht Salaten und Dips eine besondere Geschmacksnote.
  • Marinaden: Das Öl kann als Basis für Marinaden verwendet werden, um Fleisch oder Fisch zu aromatisieren.

Aufgrund seines intensiven Geschmacks wird es oft sparsam eingesetzt oder mit neutralen Ölen gemischt, wenn es zum Braten verwendet wird.

Eigenschaften

Das Öl hat in der Regel einen Rauchpunkt von etwa 160–230 °C, abhängig davon, ob es kalt- oder warmgepresst wurde. Dadurch eignet es sich sowohl für kalte Speisen als auch für das Kochen bei mittlerer bis hoher Hitze.

Fazit

Öl aus gerösteten Erdnüssen ist ein vielseitiges und aromatisches Öl, das jedes Gericht mit einer besonderen Note bereichert. Es ist ein Muss für Liebhaber der asiatischen Küche und alle, die den intensiven Geschmack von Erdnüssen schätzen.