
Schnittlauch
Schnittlauch: Aromatisch und vielseitig
Schnittlauch ist eine beliebte Gewürzpflanze aus der Familie der Lauchgewächse, die durch ihre feinen, röhrenförmigen Halme und ihren milden, zwiebelartigen Geschmack besticht. Ursprünglich aus Zentralasien stammend, ist er heute in vielen Küchen weltweit unverzichtbar.
Kulinarische Verwendung
Schnittlauch wird meist frisch verwendet, da er so sein Aroma am besten entfaltet. Er eignet sich hervorragend als Garnitur für Suppen, Salate, Kartoffelgerichte und Eierspeisen wie Rührei oder Omelette. Auch in Kräuterquark, Kräuterbutter oder Dressings bringt er eine frische Note. Wichtig ist, ihn erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, da er beim Kochen oder Braten seine Würzkraft verliert.
Gesundheitliche Vorteile
Schnittlauch ist reich an Vitamin C, Mineralstoffen und ätherischen Ölen. Diese unterstützen das Immunsystem und wirken verdauungsfördernd. Zudem enthält er Schwefelverbindungen, die entzündungshemmend und antibakteriell wirken können.
Besonderheiten
Neben den grünen Halmen sind auch die lila Blüten des Schnittlauchs essbar. Sie verleihen Salaten und anderen Gerichten eine dekorative und aromatische Note. Schnittlauch kann im Garten oder im Topf angebaut werden und ist pflegeleicht.
Mit seinem milden Geschmack und seiner Vielseitigkeit ist Schnittlauch ein unverzichtbares Kraut in der Küche!