
Zimt
Zimt ist eines der ältesten und beliebtesten Gewürze der Welt. Gewonnen wird er aus der getrockneten Rinde des Zimtbaums, wobei vor allem zwei Sorten unterschieden werden: Ceylon-Zimt und Cassia-Zimt. Ceylon-Zimt gilt als hochwertiger und enthält weniger Cumarin, einen Stoff, der in größeren Mengen gesundheitlich bedenklich sein kann
Aroma und Verwendung
Das Aroma von Zimt ist warm, süßlich und leicht holzig. In der Küche ist Zimt äußerst vielseitig einsetzbar. Er verfeinert Backwaren wie Kuchen, Plätzchen und Zimtschnecken, gibt Müslis, Porridge und Joghurt eine besondere Note und ist eine beliebte Zutat in Heißgetränken wie Tee, Kaffee oder Glühwein. Auch in herzhaften Gerichten, vor allem in der orientalischen und indischen Küche, wird Zimt gerne verwendet – etwa in Currys, Reisgerichten oder zu Lamm und Geflügel. Zimt harmoniert besonders gut mit Äpfeln, Birnen, Beeren und Schokolade.
Gesundheitliche Aspekte
Zimt enthält ätherische Öle, insbesondere Zimtaldehyd, die für den charakteristischen Duft und Geschmack sorgen. Dem Gewürz werden zahlreiche positive Wirkungen zugeschrieben: Es kann die Verdauung anregen, den Blutzuckerspiegel regulieren und besitzt antioxidative sowie entzündungshemmende Eigenschaften. In der Naturheilkunde wird Zimt traditionell bei Erkältungen, Verdauungsbeschwerden und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.
Tipps zur Verwendung
Zimt ist als Stange oder gemahlen erhältlich. Zimtstangen eignen sich besonders zum Mitkochen in Kompott, Milchreis oder Eintöpfen und sollten vor dem Servieren entfernt werden. Gemahlener Zimt wird meist zum Schluss zugegeben, da er bei zu langem Kochen bitter werden kann. Für ein intensives Aroma empfiehlt sich die Lagerung an einem dunklen, trockenen Ort.
Fazit
Zimt ist ein aromatisches und gesundes Gewürz, das sowohl süße als auch herzhafte Speisen bereichert. Mit seinem unverwechselbaren Geschmack und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist Zimt aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Wer Wert auf Qualität legt, greift am besten zu Ceylon-Zimt und genießt das Gewürz in Maßen.