Ein Fest für die Sinne: Hähnchenragout mit Tamarinde, Artischocken und Ofengemüse

Tauche ein in eine kulinarische Reise, die Aromen aus verschiedenen Welten vereint! Dieses Hähnchenragout ist eine raffinierte Kombination aus orientalischen Gewürzen, mediterranem Gemüse und asiatischen Akzenten. Die zarten Hähnchenstücke, mariniert in einer Mischung aus Kreuzkümmel, Koriander und einem Hauch von Bockshornklee, verschmelzen mit der fruchtigen Säure von Tamarinde und der herzhaften Tiefe von Estragon und Liebstöckel. Ergänzt wird das Ragout durch knackige Zuckerschoten und zarte Artischockenherzen, die dem Gericht eine elegante Leichtigkeit verleihen.

Doch das ist erst der Anfang! Begleitet wird das Ragout von einem Trio aus geröstetem Ofengemüse – süße Karotten, würziger Fenchel und knackiger Stangensellerie. Mit Erdnussöl verfeinert und im Ofen karamellisiert, bringt das Gemüse eine warme, erdige Note ins Spiel.

Die Garnitur setzt das i-Tüpfelchen: Knusprig geröstete Sonnenblumenkerne sorgen für einen nussigen Crunch, während die frisch-würzige Parakresse und die leuchtende Petersilie dem Gericht einen lebendigen Frischekick verleihen. Ein harmonisches Zusammenspiel von Texturen, Farben und Aromen – perfekt für Genießer, die nach etwas Besonderem suchen.

Dieses Rezept ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein Erlebnis. Ob für ein festliches Dinner oder einfach nur, um den Alltag zu verschönern Dieses Hähnchenragout mit Ofengemüse wird garantiert grossen Eindruck hinterlassen!

Zutaten

Ragout

  • Marinierte Hähnchenstücke (Huhn, Erdnussöl, Saflor, Kreuzkümmel, Koriander, Bockshornklee)
  • 150 g Zuckerschoten
  • 1 EL Tamarindenextrakt
  • 1 TL Estragon (getrocknet oder frisch)
  • 1 TL Liebstöckel (gehackt)
  • 2 EL Sojasauce
  • 200 g Artischockenherzen (geviertelt, so das die Blätter einzeln gedünstet werden)

Garnitur

  • Geröstete Sonnenblumenkerne
  • Frische Parakresse (in Streifen geschnitten)
  • Petersilie (gehackt)

Ofengemüse

  • 2 Stangen Sellerie (in Stücke geschnitten)
  • 2 Karotten (längs halbiert)
  • 1 Fenchelknolle (in dünne Scheiben geschnitten)
  • 2 EL Erdnussöl
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 1: Ofengemüse

1. Heize den Ofen auf 200 °C vor.

2. Vermische Sellerie, Karotten und Fenchel in einer Schüssel mit Erdnussöl und Salz.

3. Verteile das Gemüse gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.

4. Röste das Gemüse im Ofen für etwa 25–30 Minuten, bis es weich und leicht gebräunt ist.

Schritt 2: Hähnchenragout

1. Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und gib etwas Erdnussöl hinein.

2. Brate die marinierten Hähnchenstücke scharf an, bis sie goldbraun sind (5–7 Minuten). Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

3. Gib die Zuckerschoten und die Artischockenherzen in die gleiche Pfanne und brate sie kurz an (2–3 Minuten).

4. Füge Tamarindenextrakt, Estragon, Liebstöckel und Sojasauce hinzu. Rühre alles gut um.

5. Gib die angebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne und lasse alles bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 3: Garnitur

1. Röste die Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie leicht gebräunt sind.

2. Wasche die Parakresse und lasse sie trocken.

3. Hacke die Petersilie fein.

Servieren

1. Richte das Hähnchenragout auf einem Teller an.

2. Streue die gerösteten Sonnenblumenkerne darüber und garniere mit frischer Parakresse sowie gehackter Petersilie.

3. Serviere das Ofengemüse als Beilage neben dem Ragout.